|
Who's Online
There currently are 304 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Die gewünschte Bedienungsanleitung wurde vereinbarungsgemäß in deutsch bereitgestellt. Sie ist gut lesbar. Kein Kauderwelsch.
Danke für den Service.
 ;
GOOD SERVICE MANUAL GOT ALL THE INFO. THAT I NEEDED..
 ;
Excellent product and service. I bought a second-hand Casio CPS-60 keyboard which had no manual. Packed full of features which I had no idea how to operate . . .
Google search found this site (and others with the same manual for sale for $8.99!)
I bought the manual and within an hour the download was available. Quality of the scanned images is good - very clear - and the PDF has been created with the pages in the correct order.
I would definitely use this site again.
 ;
I found this rare manual, in french ! The brand of my washing machine is not famous but this site had the manual, that is perfect.
 ;
The manual was everything that I wanted. Clearly printed and delivered in very quick time. Would certainly use again if I needed a manual in the future
E MONTAGE DER SCHUTZVORRICHTUNGEN
1) Aus Sicherheitsgründen ist es nötig, die Schutzvorrichtung (P/N 247208) zu montieren, wenn mit einem Metallmesser oder dem Fadenkopf gearbeitet wird (außer 24-80 Zahn Sägeblatt) Abschneidmesser für den Nylonfaden (L): bitte montieren wie in der Zeichnung dargestellt. 2) Bei der Arbeit mit einem Kreissägeblatt (gesondert erhältliches Zubehör) ist ein spezielles Schutzblech (P/N 240553) zu montieren. Außerdem ist ein doppelter Schultertragegurt zu verwenden. Verwenden Sie nur Blätter oder Fadenköpfe, die mit einer Zulassung von mindestens 10.500 min-1 markiert sind. Zur Montage unbedingt die Anleitung beachten! HINWEIS: Kreissägeblätter (24-80 Zahn) haben einen Zentrierungsdurchmesser von 20 mm. Achten Sie darauf, den oberen Flansch der korrekten Größe zu verwenden, um einen festen Sitz des Messers zu gewährleisten. Die entsprechenden Artikelnummern sind in der Übersichtstabelle für Schneidzubehör angegeben.
C
F MONTAGE VON SCHLAGBLATT UND NYLONFADENKOPF
Montieren Sie das für das jeweilige Schneidwerkzeug richtige Schutzblech (siehe Kapitel MONTAGE DER SCHUTZVORRICHTUNGEN). 1) Montieren Sie das Schlagblatt wie in der Abbildung dargestellt: a) Fadenkoppfflansch b) obere Abdeckkappe mit Blattzentrierung, c) Schlagblatt, Schrift und Richtungspfeil nach oben gerichtet, d) Untere Abdeckkappe, e) Feste Kappe, f) Sicherungsmutter (16 mm lang). 2) Falls Sie die Drehkappe montieren wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: a) Fadenkoppfflansch, b) Obere Abdeckkappe mit Blattzentrierung, c) Schlagblatt, Schrift und Richtungspfeil nach oben gerichtet, d) Untere Abdeckkappe, e) Unterlegscheibe, f) Drehkappe, g) Sicherungsmutter (34,5 mm lang). Tauschen Sie die Befestigungsschraube für das Schlagblatt bei Beschädigung aus. 3) Vergewissern Sie sich, daß die Bohrung des Schlagblattes genau auf dem Zentrierbund der oberen Abdeckkappe liegt. Ziehen Sie gegen den Uhrzeigersinn fest. Beim Anziehen halten Sie Schlagblatt und Abdeckkappen ohne Kraftaufwand fest, indem Sie den mitgelieferten Schraubendreher oder Schlüssel in die entsprechenden Bohrungen der Abdeckkappe und des Getriebegehäuses stecken. Drehen Sie zuerst die Abdeckkappe, bis die beiden Bohrungen übereinanderliegen. 4) Montieren Sie den Nylonfadenkopf wie in der Abbildung dargestellt. a) Fadenkoppfflansch, b) Obere Abdeckkappe, c) Schutzvorrichtung, d) Nylonfadenkopft Ziehen Sie gegen den Uhrzeigersinn fest. 5) Beim Anziehen halten Sie genau wie beim Befestigen des Schlagblattes Fadenkopf und Abdeckkappe ohne Kraftaufwand fest, indem Sie den mitgelieferten Schraubendreher oder Schlüssel in die entsprechenden Bohrungen stecken. WARNUNG: Niemals das Zubehör Fadenkopfschutz (punkt C Bild 4 F) zusammen mit dem Metallschneidblatt verwenden.
G. MONTAGE VON MOTOR UND TRAGROHR
ACHTUNG: Lassen Sie den Motor nicht ohne das Tragrohr an, da sonst die Kupplung explodieren könnte. 1) Setzen Sie die Kupplung von Motor und Tragrohr richtig in den Sitz auf dem Motor ein und ziehen Sie die 2 Schrauben (A) über Kreuz fest. 2) Stecken Sie das Endstück (B) der Gasleitung in die vorgesehene Bolzenöffnung (C). 3) Regulieren Sie die Einstellschraube (D) der Gasleitung so, daß diese sich mit einem Spiel von 1 mm frei in der Öffnung bewegen läßt, bevor Sie den Bolzen (C) festziehen. Ziehen Sie nun die Sechskantmutter (E) fest. 4A) Schließen Sie das Kabel des Stopschalters mit Hilfe des Steckverschlusses an. 4B) Schließen Sie das Massekabel wie in der Abbildung an.
27
|
|
 |
> |
|